Zum Hauptinhalt springen

Zertifizierter Sicherheitsdienst: Prüfkriterien & Vorteile

Preis allein schützt keine Werte. Erst ein Zertifizierter Sicherheitsdienst garantiert klare Prozesse, geprüfte Einsatzkräfte und messbare Service­qualität. Doch welche Normen sind wirklich relevant und wie erkennen Sie schwarze Schafe? Dieser Leitfaden zeigt die wichtigsten Prüfkriterien, erklärt Auditabläufe und verrät, warum zertifizierte Anbieter oft Kosten sparen. Praxisbeispiele aus Berlin & Brandenburg verdeutlichen den Mehrwert. Weitere stationäre Konzepte finden Sie unter Objektschutz BWS-Sicherheit.

Warum Zertifizierung?

Zertifikate wie DIN 77200 oder ISO 9001 belegen nachvollziehbar, dass Personal, Technik und Einsatzabläufe regelmäßig geprüft werden. So minimieren Sie Haftungsrisiken und erfüllen Versicherungs- sowie Behördenauflagen.

Wichtige Normen & Siegel

  • DIN 77200-1/2: Leistungen & Alarm­empfang
  • ISO 9001: Qualitäts­management
  • ISO 45001: Arbeits­schutz
  • VdS 3138: Interventionsstellen

Ein seriöser Dienstleister weist gültige Zertifikate auf der Website aus und stellt Prüfberichte auf Anfrage bereit.

Auditablauf in 5 Schritten

  1. Voranmeldung & Dokumentenprüfung
  2. Stichproben im Objekt / Leitstelle
  3. Mitarbeiter-Interviews & Unterlagencheck
  4. Abweichungsbericht & Nachbesserung
  5. Zertifikat & jährliche Überwachung

Vorteile für Auftraggeber

  • Haftungs­reduzierung durch belegbare Standards
  • Versicherungs­rabatte bis zu 10%
  • Revisions­sichere Berichte für Audits & Kunden
  • Schnelles Onboarding dank klarer Prozesse

Details zu mobilen Diensten lesen Sie im Artikel Revierdienst – mobile Sicherheit oder zum Event­schutz in Veranstaltungssicherheit – Checkliste.

Kosten & ROI

Zertifizierte Anbieter kalkulieren transparent: ab 35€ pro Stunde für DIN-77200-geprüfte Objektschutzkräfte. Die Einsparungen durch vermiedene Schadens­fälle übersteigen die Mehrkosten meist um das Dreifache.

Fazit

Ein Zertifizierter Sicherheitsdienst bietet nachweisliche Qualität und senkt Ihr Risiko. Prüfen Sie Normen, Auditintervalle und Referenzen – BWS-Sicherheit erfüllt alle relevanten Standards in Berlin & Brandenburg.

Zertifizierter Sicherheitsdienst in Berlin & Brandenburg

Häufige Fragen

BWS-Sicherheit Logo

Standort Hoppegarten

Mahlsdorfer Straße 61b
15366 Hoppegarten
BWS-Sicherheit Logo

Standort Cottbus

Nordparkstraße 30
03044 Cottbus

Unsere Einsatzorte: Berlin, Potsdam, Brandenburg a. d. H., Oranienburg, Eberswalde, Frankfurt (Oder)…

10
Jahre Erfahrung
im Sicherheitsservice
DIN 77200 zertifiziert DEKRA Qualitäts­management
»Mit dem DIN-zertifizierten Team von BWS-Sicherheit laufen Audits reibungslos – das schafft Vertrauen bei Kunden und Investoren.«

– Frau Lenz, Facility-Managerin
Zertifizierte Sicherheitsdienste erfüllen geprüfte Qualitäts- und Prozessstandards – Ihr zuverlässiger Schutzschild in Berlin & Brandenburg. BWS-Sicherheit liefert nachweisliche Exzellenz.