Zum Hauptinhalt springen

Videotürme vs. stationäres CCTV: Welche Lösung passt zur Baustelle?

Unbeleuchtete Ecken, wechselnde Baufortschritte und wertvolles Material: Die optimale Videoüberwachung einer Baustelle ist eine Herausforderung. Videotürme punkten mit Flexibilität und 360°-Abdeckung, stationäres CCTV glänzt durch permanente Stromversorgung und hohe Bildauflösung. Welche Lösung sich in Berlin & Brandenburg rechnet, hängt von Bauzeit, Geländeform und Versicherungsanforderungen ab. Dieser Leitfaden vergleicht beide Systeme, zeigt Hybrid­modelle und verrät, wie Sie mit BWS-Sicherheit die passende Technik wählen. Weitere mobile Schutz­optionen finden Sie unter Mobiler Kameraturm - Compact Guard von BWS-Sicherheit.

Warum Videotürme?

Mobile Videotürme lassen sich in weniger als 30 Minuten aufstellen und decken bis zu 10.000m² ab. Dank integrierter Akkus und Solarpanels arbeiten sie autark – perfekt für temporäre Baustellen ohne Netzanschluss.

Stationäres CCTV im Vergleich

  • Höhere Auflösung durch feste Stromversorgung
  • Kosten­effizient bei langen Projekt­laufzeiten
  • Aufwändige Verkabelung & Genehmigungen

Für Großprojekte ab zwölf Monaten Laufzeit lohnt sich meist ein stationäres System mit VdS-Zertifizierung.

Technik & Datenanbindung

Videotürme

4G/5G-Router, KI-Analyse on-board und 360°-PTZ-Kameras. Alarmmeldungen laufen in die hauseigene VdS-Leitstelle von BWS.

CCTV

PoE-Netzwerk, feste Masten, Server­rekorder im Technik­container. Redundante Glasfaser für Echtzeit-Streaming auf die Baustellen-App.

Kosten & ROI

Videoturm-Miete ab 29€ pro Tag einschließlich Alarmaufschaltung; stationäres CCTV ab 4.500€ Investition plus Wartung. Ein verhinderter Diebstahl von Kupferkabeln amortisiert meist das gesamte System.

Datenschutz & Recht

Beide Systeme müssen Hinweisschilder nach DSGVO Art. 13 und Löschfristen von 72 Stunden einhalten. BWS-Sicherheit liefert Muster­texte, AV-Vertrag und führt eine Datenschutz-Folgenabschätzung durch.

Fazit

Kurze Projekte, wechselnde Standorte: Videotürme. Lange Laufzeit, feste Stromversorgung: stationäres CCTV. BWS-Sicherheit kombiniert auf Wunsch beide Systeme für maximale Flexibilität.

Videotürme für Videoüberwachung auf Baustellen

Häufige Fragen

BWS-Sicherheit Logo

Standort Hoppegarten

Mahlsdorfer Straße 61b
15366 Hoppegarten
BWS-Sicherheit Logo

Standort Cottbus

Nordparkstraße 30
03044 Cottbus

Unsere Einsatzorte: Berlin, Potsdam, Brandenburg a.d.H., Oranienburg, Eberswalde, Frankfurt (Oder)…

10
Jahre Erfahrung
im Sicherheitsservice
DIN 77200 zertifiziert DEKRA Qualitätsmanagement
»Mit den Videotürmen von BWS blieben unsere Maschinen unversehrt – und die Polizei war in 5 Minuten vor Ort.«
– Herr Krüger, Bauleiter
Videotürme sind ideal für kurze Baustellen ohne Strom; stationäres CCTV lohnt bei langen Projekten mit fester Infrastruktur. BWS-Sicherheit kombiniert beide Systeme für maximalen Schutz in Berlin & Brandenburg.