
Notruf- & Serviceleitstelle: 24/7-Schutz durch Fernüberwachung
Einbrüche passieren meist nachts – doch kaum ein Unternehmen besetzt rund um die Uhr eine Alarmzentrale. Eine zertifizierte Notrufleitstelle nimmt Meldungen Ihrer Gefahrenmeldeanlage binnen Sekunden entgegen, prüft sie per Video-Verifikation und leitet Einsatzkräfte ein. So sparen Sie Lohnkosten, reduzieren Fehlalarme und erfüllen Versicherungsauflagen. Welche Technik nötig ist und was Fernüberwachung kostet, erfahren Sie hier. Stationäre Wachposten finden Sie unter Objektschutz BWS-Sicherheit.
Warum Notrufleitstelle?
95 % aller Alarme sind Fehlalarme. Eine Leitstelle filtert diese heraus, spart Polizeieinsätze und reagiert im Ernstfall schneller als interne Bereitschaften.
Technische Voraussetzungen
- IP-fähige Einbruch- oder Brandmeldezentrale
- Mindestens zwei unabhängige Übertragungswege (LTE/DSL)
- Eventuell Video- oder Audio-Verifikationseinheit
Bestehende Analoganlagen können per IP-Gateway nachgerüstet werden.
Ablauf eines Alarms
- Meldeeingang < 3 s
- Video-Check < 20 s
- Telefonische Rückfrage / Passwort
- Interventionsdienst oder Polizei
- Ereignisbericht per E-Mail & App
Datenschutz & Zertifizierung
BWS-Leitstellen sind nach DIN EN 50518 & VdS 3138 zertifiziert. Videodaten werden maximal 72 h gespeichert und AES-256 verschlüsselt übertragen – DSGVO-konform.
Kosten & Förderungen
Aufschaltung ab 19 € pro Monat; Video-Verifikation 0,25 € pro Ereignis. KfW-Programm „Einbruchschutz“ fördert Umrüstungen mit bis zu 1 600 €.
Fazit
Eine Notruf- & Serviceleitstelle bietet 24/7-Schutz ohne Personalkosten vor Ort. BWS-Sicherheit koppelt Ihre Technik binnen 48 Stunden auf unsere Berliner Leitstelle.

Häufige Fragen
-
Kann ich meine alte Alarmanlage aufschalten?
Ja, über ein IP- bzw. LTE-Gateway integrieren wir fast alle gängigen Systeme.
-
Wie schnell ist der Interventionsdienst vor Ort?
In Berlin innerhalb von 15 Minuten, Brandenburg je nach Standort 20-30 Minuten.
-
Entstehen zusätzliche Kosten bei Fehlalarmen?
Video-Verifikation minimiert Fehlalarme; nur tatsächliche Einsätze werden berechnet.
Unsere Einsatzorte: Berlin, Potsdam, Brandenburg a. d. H., Oranienburg, Eberswalde, Frankfurt (Oder)…
im Sicherheitsservice


»Seit der Aufschaltung auf die BWS-Leitstelle sank unsere Reaktionszeit von 8 auf 2 Minuten – Fehlalarme quasi null.«
– Herr Lenz, Facility-Manager
Eine zertifizierte Notruf- & Serviceleitstelle überwacht Ihre Objekte 24/7, filtert Fehlalarme und koordiniert Einsätze – kosteneffizienter Rundum-Schutz durch BWS-Sicherheit.